Erster ökumenischer Kerbegottesdienst

Am Sonntag, den 14. September, feierten wir in Ebersheim eine Premiere: den ersten ökumenischen Kerbegottesdienst auf dem Kerbeplatz. Noch beim Aufbau sorgten dunkle Wolken für Nervosität - doch pünktlich zum musikalischen Auftakt mit der Lyra riss der Himmel auf und die Sonne begrüßte die Gemeinde.

Der Gottesdienst wurde von Pfarrerin Violetta Gronau, Pfarrer Michael Tomaszewski und dem gemeinsamen Ökumene-Team gestaltet, gemeinsam mit der Kerbejugend und Konfirmanden und Konfirmandinnen. Einen besonderen inhaltlichen Impuls brachte der Familiengottesdienstkreis zusammen mit Anja Becker ein - mit einer anschaulichen Einlage und Gedanken rund um das Bild des „Netzes“. Dabei wurde sichtbar, wie vielfältig Netze in unserem Alltag vorkommen: als Fliegennetz, das schützt, als Köchernetz zum Fischen, das sammelt, oder als Tornetz, das Freude wie Enttäuschung gleichermaßen auffängt. All diese Bilder machten deutlich: Netze können tragen, halten und verbinden - und so wurde spürbar, wie christliche Gemeinschaft wirkt - als Netz, das Menschen zusammenführt und stärkt.

Musikalisch bereicherten die Band „Kirchentöne“ und die Lyra den Familiengottesdienst. Ihre Lieder bewegten nicht nur, sondern luden die Gemeinde regelrecht zum Mitmachen ein. So entstand ein fröhlicher, lebendiger und zugleich tiefsinniger Gottesdienst, der viele Besucherinnen und Besucher berührte.

Der Gottesdienst wurde so zu einem besonderen Startpunkt - ein Netz aus Musik, Worten, Glauben und Begegnung, das noch lange nachklingen wird. Möge dieser ökumenische Kerbegottesdienst zu einer schönen Tradition in Ebersheim werden!